- Kaufen Sie Snus von unserem Werk in Schweden
- Geringe Preise & schnelle Lieferung
- Ce produit du tabac peut nuire à votre santé et crée une dépendance.
- Dieses Tabakerzeugnis kann Ihre Gesundheit schädigen und macht abhängig.
- Questo prodotto del tabacco può nuocere alla tua salute e provoca dipendenza.
KRÄFTIGER TABAKGESCHMACK
Das Gerüst von Grov bildet ein ursprünglicher, deutlich dunkler Tabakcharakter. Snuser, die losen Snus bevorzugen, erkennen ihn einfach anhand seiner groben Mahlung, ist doch loser Snus in der Regel eher fein. Die Geschichte des „Grovsnus“ begann bereits im Jahre 1840 mit Willhelm Hellgren. Er wurde mit seiner Fabrik in der Stockholmer Stadtmitte bald schon Konkurrent des damals größten Snus-Herstellers Jacob Fredrik Ljunglöf, dem Begründer und Hersteller unseres traditionsreichsten Snus, des Ettan. Und genauso wie Ettan ist auch Grov eine der ältesten Snus-Marken Schwedens – sie wurde bereits 1872 registriert.
Ursprung
Die Geschichte von Grov beginnt mit Willhelm Hellgren. In seiner Stellung als Kontorist der Stockholmer Tabakfabrik Aspelin schnappte er so viele Fachkenntnisse über die Branche auf, wie ihm möglich war, träumte er doch schon früh davon, eine eigene Tabakfirma zu gründen. Diesen Traum setzte er 1840 in die Tat um, und innerhalb nur eines Jahrzehntes war er bereits der Besitzer der drittgrößten Tabakfabrik Schwedens und hatte daneben noch eine Kette von Tabakgeschäften in ganz Stockholm.
An seiner Seite hatte er den aus Nordschweden stammenden Johan Bäckström, der 1844 als Kontorist in der Tabakfabrik W:m Hellgren & Co begann und dort schnell Karriere machte. Nach fünf Jahren wurde er Teilhaber der Firma. Zehn Jahre nach der Gründung war das Unternehmen von Willhelm Hellgren und Johan Bäckström zum drittgrößten Tabakhersteller des Landes aufgestiegen und betrieb außerdem in Stockholm eigene Geschäfte. 1851 verließ Willhelm Hellgren das Unternehmen, und Johan Bäckström blieb als einziger Eigentümer zurück.
Wenige Veränderungen seit 1872
Im 20. Jahrhundert wurde Grovsnus mit seiner besonderen Rezeptur als Marke etabliert; das Produkt ließ sich leicht von dem anderer Hersteller unterscheiden. Im damaligen Sortiment von W:m Hellgren & Co. gab es Gotlands Rapé, Patent Snus, Mörkt Snus, Ankarsnus und Grovsnus. Letzterer ist die einzige Marke, die bis zum heutigen Tage fortbesteht.
Der Grov, der heute erhältlich ist, geht auf das Grundrezept zurück, das 1872 bei W:m Hellgren & Co. entstand. Mit Referenz auf den losen Snus der Ursprungsrezeptur wurde 1983 Grov als Portion auf den Markt gebracht, 20 Jahre später folgte dann White Portion. Für die Liebhaber starker Snus ist heute Grov Strong Portion erhältlich. Alle Produkte der Grov-Familie sind am dunklen und kräftigen Tabakgeschmack zu erkennen.