Ihr Warenkorb 0

Ihr Warenkorb ist leer. Wählen Sie ein Produkt aus, und legen Sie es in den Warenkorb, bevor Sie auf „Weiter“ klicken!
Weiter einkaufen
0 Warenkorb
Menü
0Ihr Abonnement
Ihr Abonnement0
Warenkorb leeren
Preis pro Bestellung:
Varav moms: 0%
CHF 0
Wählen Sie aus, wie oft Sie Ihre Bestellung erhalten möchten

fragen und antworten

Haltbarkheit & Aufbewahrung

Wie lange ist Snus haltbar?

Snus ist eine Frischware und sollte aus Gründen der Haltbarkeit im Kühlschrank (4–8 °C) aufbewahrt werden. Bei richtigen Aufbewahrungsbedingungen ist loser Snus 14 Wochen haltbar, Portionssnus 20 Wochen und die trockenen Portionsprodukte (Catch-Dry-Snus) 30 Wochen. Wollen Sie Snus länger aufbewahren, frieren Sie ihn am besten ein; dann bleibt er problemlos ein Jahr lang haltbar.

Wie bewahrt man Snus am besten auf?

Snus ist eine Frischware und sollten aus Gründen der Haltbarkeit am besten im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wollen Sie ihn länger aufbewahren, frieren Sie ihn in einem luftdichten Gefrierbeutel ein. Dies ist bis zu einem Jahr möglich. Snus in Pappdosen sollten im Kühlschrank aufgetaut werden, damit das Kondenswasser auf der Oberfläche die Leimfuge der Dose nicht auflöst oder das Etikett auf der Außenseite nicht ablöst. Portionssnus in Kunststoffdosen können Sie problemlos bei Zimmertemperatur auftauen.

Lässt sich Snus einfrieren?

Sie können Snus problemlos bis zu ein Jahr lang einfrieren. Zur Aufbewahrung siehe Empfehlung oben.

Lässt sich Snus nach dem Auftauen erneut einfrieren?

Ja, Snus kann nach dem Auftauen erneut eingefroren werden, aber dies kann sich leicht auf Feuchte und Konsistenz auswirken. Wir empfehlen, Snus stets im Kühlschrank aufzubewahren.

Was geschieht, wenn Snus alt wird?

Normalerweise trocknet Snus aus und verliert an Aroma und Geschmack, aber er wird durch das Altern nicht schädlich. Auf allen Snus-Dosen sind das Herstellungsdatum und die Mindesthaltbarkeit angegeben, und wir empfehlen, sich an diesen Angaben zu orientieren. Wenn Snus im Kühlschrank aufbewahrt wird, bleibt er in der Regel über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus frisch.

Lässt sich eingetrockneter Snus erneut befeuchten?

Wenn Snus trocken geworden ist, wurde er falsch gelagert. Vielleicht wurde er über einen längeren Zeitraum nicht kühl aufbewahrt, dann kann das Trocknen auch schon vor Ablauf der Mindesthaltbarkeit auftreten. Oftmals geht dies mit Veränderungen von Aroma und Geschmack einher; weshalb es nicht ausreicht, bereits trocken gewordenen Snus einfach anzufeuchten. Am besten ist es, von Beginn an darauf zu achten, dass der Snus nicht austrocknet, indem man ihn kühl aufbewahrt.

Recycling & Kompostierung

Ist Snus abbaubar?

Die gesamte Snus-Mischung im Beutel ist abbaubar, und dies gilt auch für den größeren Teil des Papiers. Die Snus-Mischung wird schnell abgebaut, das Papier braucht aufgrund des enthaltenen Bindemittels länger.

Lässt sich Snus kompostieren?

Snus besteht aus pflanzlichen Stoffen der Tabakpflanze, die in der Natur abgebaut wird. Loser Snus lässt sich daher gut kompostieren. Portionsbeutel sollten jedoch nicht auf den Kompost gegeben werden. Das Material, das den Portionssnus umgibt, ist zwar im Prinzip dasselbe wie bei Teebeuteln und besteht hauptsächlich aus Zellulosefasern. Die Fasern werden jedoch durch ein Bindemittel zusammengehalten, wodurch das Papier langsamer abgebaut wird.

Lassen sich die Dosen und ihre Deckel recyceln?

Unser gesamtes Verpackungsmaterial kann recycelt werden. Kunststoffdosen und Deckel kommen ins Hartplastik-Recycling und Pappdosen ins Altpapier. Alle Pappdosen von Swedish Match sind aus Recyclingpapier hergestellt.

Welche Arten von Kunststoff werden in den Verpackungen verwendet?

Unsere Kunststoffdosen und -deckel sind aus Polypropylen und für die Zehnerpackungen wird Polyethylen-Schrumpffolie verwendet. Diese Kunststoffe hinterlassen bei vollständiger Verbrennung lediglich Kohlendioxid und Wasser. Alle Farbstoffe im Kunststoff sind für Lebensmittelverpackungen zugelassen. Unsere Kunststoffdosen und -deckel sind somit recycelbar.

Snuskonsum in Schweden

Wie viel Snus verbrauchen Snuser in Schweden im Durchschnitt?

Durchschnittliche Snuser verbrauchen pro Woche 3,8 Dosen.

Wie viele Snuser gibt es in Schweden, und wie verteilt sich dies nach Geschlecht?

Rund eine Million Menschen in Schweden snusen regelmäßig. Davon sind etwa 80 Prozent Männer und 20 Prozent Frauen. Ungefähr 24 Prozent der erwachsenen männlichen Bevölkerung und fünf Prozent der weiblichen verwenden Snus entweder täglich oder ab und zu.

Wie verteilt sich der Snus-Konsum auf die verschiedenen Landesteile?

In Nordschweden wird mehr loser Snus verwendet als im restlichen Land. Ettan Loose hat im Norden viele Freunde, wie auch die lose Variante von General.

In Mittelschweden, in der Region Svealand, werden mehr Mini-Beutel mit traditionellem Tabakgeschmack als im übrigen Land verwendet, loser Snus ist hier hingegen weniger beliebt.

Im westlichen Schweden ist Göteborgs Rapé beliebter als in den anderen Landesteilen.

In Südschweden werden mehr Mini-Produkte mit Geschmackszusätzen verwendet als im restlichen Land. Die tabakigen Sorten wie Ettan und Grov sind hier weniger beliebt.

Snusdosen & Sortiment

Woraus besteht Snus von Swedish Match?

Alle unsere Snus-Sorten bestehen aus ausgewählten Tabaksorten, Wasser, verschiedenen Salzen und Aromastoffen. Die Snus-Herstellung wird seit 1971 im Lebensmittelrecht geregelt, und heutzutage gibt es strenge Grenzwerte für die Anteile unerwünschter Stoffe im Endprodukt – wie bei anderen schwedischen Lebensmitteln. In Snus werden nur Zutaten eingesetzt, die für den Gebrauch in Lebensmitteln zugelassen sind, und die Herstellung erfolgt in Räumlichkeiten, deren Hygiene für die Produktion von Lebensmitteln geeignet ist. Im Snus sind folgende Inhaltsstoffe zu finden:

Wasser: Dies sorgt für die rechte Konsistenz.

Tabak: Enthält Nikotin und verleiht dem Produkt ein charakteristisches Geschmacks- und Aromaprofil.

Salz: Gibt Geschmack und hat eine konservierende Wirkung, wodurch die Haltbarkeit von Snus verlängert wird.

Feuchthaltemittel: Diese werden hinzugegeben, um ein Austrocknen zu verhindern. Außerdem haben sie eine gewisse konservierende Wirkung, da sie die sogenannte Wasseraktivität des Snus senken und damit das Wachstum von Bakterien im Snus erschweren.

Säureregulator: Dient vor allem dazu, dass der pH-Wert des Snus schwach basisch bleibt, wodurch die Aufnahme von Nikotin erleichtert wird. Außerdem verleiht er dem Snus sein charakteristisches Geschmacks- und Aromaprofil. Schließlich verlängert er die Haltbarkeit von Snus.

Aromen: Verleihen den unterschiedlichen Produkten ihren charakteristischen Geschmack und Duft; sie bestehen aus natürlichen und synthetischen naturidentischen Aromastoffen, die zur Verwendung in Lebensmitteln zugelassen sind. Hierzu gehören auch Raucharomen.

Süßungsmittel (nur bei bestimmten Produkten): Sie verleihen den Produkten einen ausgeglichenen charakteristisch süßlichen Geschmack und Duft.

Pflanzenfasern (nur bei bestimmten Produkten): Als Füllstoff sorgen sie dafür, dass der Beutel weicher ist.

Die Liste der Inhaltsstoffe nach Produkt finden Sie hier

Enthält Snus von Swedish Match Zucker?

Snus von Swedish Match wird kein Zucker zugesetzt. Die Tabakpflanze allerdings enthält einen Anteil natürlichen Zuckers. Dieser wird jedoch zu einem großen Teil im Verlauf der Herstellung abgebaut, und der Zuckergehalt im fertigen Snus ist geringer als ein Prozent.

Was wird als Bindemittel im Portionssnus verwendet?

Welches Bindemittel im Papier verwendet wird, ist Geschäftsgeheimnis der Papierlieferanten. Wir stellen jedoch sicher, dass das von uns bei der Snus-Herstellung verwendete Papier von der Federal Drug Administration (FDA) in den USA und vom deutschen Bundesinstitut für Risikobewertung nach europäischem Standard für Lebensmittel zugelassen ist. Das Bindemittel in unseren Portionsprodukten enthält niemals tierische Bestandteile.

Wie viel Nikotin enthält Snus?

Der Nikotingehalt hängt vom jeweiligen Produkt ab. Bei den Snus-Sorten von Swedish Match schwankt er zwischen 0,75 und 3 Prozent. Wie viel Nikotin aus dem Produkt extrahiert wird, hängt jedoch nicht nur vom reinen Nikotingehalt des Snus ab, sondern auch von seinem Format, dem Geschmack, der Feuchte, dem pH-Wert und von der Art des verwendeten Beutelpapiers.

Ist ein Snus mit hohem Nikotingehalt grundsätzlich „kräftiger“ als ein Snus mit niedrigem Nikotingehalt?

Der Nikotingehalt von Snus und die wahrgenommene Nikotinstärke stimmen nicht immer überein. Mehrere Faktoren wirken dabei zusammen, wie kräftig ein Snus empfunden wird. Dazu gehören der pH-Wert, die Feuchte und die Art des Beutels. Außerdem schwankt die aufgenommene Menge auch von Person zu Person. Der Nikotingehalt in der Liste der Inhaltsstoffe ist daher nicht stets entscheidend. So hat Catch Dry Licorice Mini einen Nikotingehalt von 1,5 %, während General White Portion einen von 0,8 % hat. Dennoch lassen sich beide Produkte als „normal stark“ kategorisieren, denn der Beutel des Catch Dry hat ein geringeres Gewicht, ist trockener und hat einen geringeren pH-Wert, sodass er eine geringere Menge an Nikotin abgibt als der herkömmliche White-Beutel.

Deshalb ist es am einfachsten, wenn Sie von der Angabe auf der Dose zur Nikotinstärke „Normal“, „Strong“ oder „Extra Strong“ ausgehen. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie wir zu der Einschätzung der Stärke im Snus kommen. Mithilfe unserer Filterfunktion können Sie zudem nach einem Snus mit bestimmter Stärke suchen. 

Kommt im Snus Glas vor?

Nein, seien Sie beruhigt. Snus von Swedish Match enthält kein Glas, und dies war auch nie der Fall. Der Mythos vom Glas im Snus ist schon sehr alt, und man kann nur raten, wie er entstanden ist. Früher kam es vor, dass sich Salzkristalle bei ausgetrockneten losem Snus bildeten, was vielleicht fälschlich als Glassplitter angesehen wurde.

Welche Geschmacksstoffe enthält Snus?

Die Snus-Rezepturen von Swedish Match sind Firmengeheimnis. Aber wir können ein paar Beispiele für Geschmacksstoffe nennen: Lakritz, Citrusöl und Rosenöl. Alle Geschmacksstoffe und andere Zusätze sind zur Verwendung in Lebensmitteln zugelassen und entsprechen den Richtlinien von Swedish Match zu Inhaltsstoffen.

Wird es bald neue Snus-Sorten geben?

Die Informationen darüber, welche Produkte wir neu auf den Markt bringen, sind Geschäftsgeheimnisse, doch auf der Seite News veröffentlichen wir Nachrichten zu neuen Produkten immer mit Angabe eines Erscheinungsdatums. Wir sind stets daran interessiert, neue Produkte zu entwickeln, und freuen uns darüber, wenn Sie uns Ihre Wünsche mitteilen. Senden Sie einfach eine Mail an: customerservice@swedishmatch.com.

Warum werden Produkte aus dem Sortiment genommen?

Wir überprüfen und aktualisieren unser Produktportfolio regelmäßig. Mitunter nehmen wir Produkte vom Markt, die keine Berechtigung mehr haben, in unserem Portfolio zu sein. Wir untersuchen jedoch stets genau die Umstände, bevor wir entscheiden, ein Produkt einzustellen. Wenn wir es vom Markt nehmen, liegt der Grund darin, dass wir Platz schaffen wollen für neue Produkte und Geschmacksrichtungen. In einigen Fällen bringen wir Limited Editions auf den Markt, bei denen schon vor dem ersten Verkauf festgelegt ist, dass sie nur für eine bestimmte Zeit verkauft werden sollen.

Wie lässt sich die Datumskennzeichnung verstehen?

Der Datumscode auf dem Boden der Dose gibt das Herstellungs- und das Mindesthaltbarkeitsdatum dar. Beispielsweise ein Herstellungsdatum 11FEB2013 bedeutet „11. Februar 2013“; ein Mindesthaltbarkeitsdatum 01JUL2013 steht für „1. Juli 2013“. Die übrigen Zeichen (zum Beispiel 13015K6013) bezeichnen die jeweilige Charge der Snus-Mischung dieser Zubereitung und enthalten Produktionscodes. Mit deren Hilfe lässt sich werksintern das Herstellungswerkzeug bestimmen, falls es einmal zur Reklamation von Produkten kommen sollte.

Warum ist die Snus-Dose rund und nicht viereckig?

1907 wurde die ovale Snus-Dose eingeführt. Im Jahr 1967 führte die Svenska Tobaks AB (heute Swedish Match) die für das Unternehmen typische runde Dose ein, die die ovalen ablöste. Die runden Dosen in ihrer ursprünglichen Form und Größe von 1967 werden noch heute für den losen Snus von Swedish Match verwendet – Ettan, General und Grov. Im Snus- und Zündholzmuseum im Stockholmer Freilichtmuseum Skansen werden alle möglichen Snus-Verpackungen präsentiert, die im Laufe der Zeit verwendet wurden. Wenn Sie mehr erfahren wollen, besuchen Sie das Museum unter www.snusochtandsticksmuseum.se

Warum wird Portionssnus in Kunststoffdosen und loser Snus in Pappdosen verpackt?

Die Pappdose ist die ursprüngliche, die traditionelle Snus-Verpackung. Heutzutage wird sie aus Recyclingpapier gefertigt und für losen Snus verwendet. Da Portionssnus leichter austrocknet als loser Snus, muss die Dose für ihn dichter sein. Deshalb wird Portionssnus in Kunststoffdosen verpackt.

Warum stehen auf der Dose zwei Warnhinweise?

Warnhinweise gibt es auf schwedischen und norwegischen Dosen seit 1976. Ihr Inhalt hat sich im Laufe der Zeit jedoch verändert. Eine größere Veränderung war es, als die Forderung nach einer Warnung vor Krebs 1992 entfiel. Damals war der Gesetzgeber zur Auffassung gelangt, dass sich eine solche Warnung nicht länger wissenschaftlich motivieren ließ. Nach der schwedischen Umsetzung der EU-Tabakprodukterichtlinie besteht seit dem 20. Mai 2016 die Pflicht, zwei Warnhinweise abzudrucken. Als Ergänzung zum Warnhinweis auf dem Boden der Dose befindet sich ein solcher nun auch auf der Dosenseite, der sogenannten Banderole.

Wie viel Snus befindet sich in einer Dose?

Loser Snus wird in Dosen mit 42g Snus verpackt; eine Ausnahme bilden Spezialauflagen wie General Kardus. Wie viel Snus sich in unseren Portionsprodukten befindet, hängt von der jeweiligen Marke und dem Format (der Größe) der Beutel ab. Ein Large-Beutel wiegt pro Stück 0,7–1,1 Gramm, ein Beutel im Format Slim zwischen 0,8 und 0,9 Gramm und ein Super Slim 0,55 Gramm; ein Mini-Beutel nur noch 0,3–0,5 Gramm, wobei der genaue Wert vom jeweiligen Produkt abhängt. Wie die verschiedenen Arten von Beuteln unterschiedlich wiegen, variiert auch die Anzahl der Beutel pro Dose von Produkt zu Produkt. Informationen zum Gewicht pro Beutel und zur Anzahl an Beuteln in der Dose finden Sie unter der Registerkarte „Eigenschaften“ auf der jeweiligen Produktseite hier.

Benachrichtigen Sie mich, wenn das Produkt wieder auf Lager ist